Über Miriam Fuchs Landtagswahl Über Miriam Fuchs Landtagswahl

Miriam Fuchs auf:

Der Untertaunus ist meine Heimat. Hier bin ich aufgewachsen und durch meine Familie, Freunde sowie mein ehrenamtliches Engagement fest in unserer Heimat verwurzelt. Nach dem Kindergarten in der Breslauer Straße und der Silberbachschule in Taunusstein-Wehen pendelte ich zunächst von Taunusstein nach Wiesbaden zum Gymnasium Diltheyschule. Während meines Studiums dehnte sich mein Weg nach Frankfurt am Main aus. 

Ich liebe den Mix aus Natur und Stadt in unserem Kreis. Hier findet man Ruhe, aber hier kann man auch viel unternehmen – langweilig wird es nicht. Es herrscht, wie im ländlichen Raum üblich, ein starker Zusammenhalt und auf der Straße wird sich noch gegrüßt, was ich sehr schätze. Und wenn es mal doch „größer“ sein soll, sind wir schnell in Wiesbaden oder Frankfurt. Kurzum: Hier lässt es sich sehr gut leben und so soll es auch bleiben.

Mit meinem Mann Robert Fuchs arbeite ich zusammen als freiberufliche Übersetzerin für Japanisch und Englisch und Dienstleisterin für japanische Kultur und Wirtschaft. Wir arbeiten von unserem Home-Office in Taunusstein-Wehen aus. Meinen Master-Abschluss habe ich im Fachbereich Sprach- und Kulturwissenschaften mit dem Schwerpunkt Japanologie an der Goethe-Universität Frankfurt gemacht. Aus diesem Grund zeichnen mich die Fähigkeit der interkulturellen Kommunikation, das bessere Verständnis und Lösen von Konflikten und die Wertschätzung und der Schutz kultureller Vielfalt in der Gesellschaft aus. Derzeit mache ich nebenberuflich eine Umschulung zur Programmiererin.

Als Vorsitzende des Grünen Ortsverbandes Taunusstein und stellvertretende Fraktionsvorsitzende in Taunusstein habe ich überdies das politische Handwerkszeug erlernt, um die Interessen unseres Kreises im Landtag zu vertreten. Darüber hinaus bin ich Mitglied des Kreistags des Rheingau-Taunus-Kreises.

Aufgewachsen bin ich im Haus meiner Großeltern zusammen mit meiner älteren Schwester, meiner Mutter und meinem Großvater. Hier wohne ich auch heute noch und hier will ich auch weiterhin leben. 2014 zog mein Mann aus Karlsruhe zu uns nach Taunusstein, mit dem ich seit 2022 verheiratet bin.

Mein Handeln ist stets von Empathie und einem starken Gerechtigkeitssinn geprägt. Wenn es darum geht, eine Sache anzugehen, dann stecke ich meine ganze Energie hinein und stehe für die Interessen und die Nöte meiner Mitmenschen ein. Ich habe stets ein offenes Ohr und weiß, mich kultur- und generationenübergreifend zu verständigen. Genau das möchte ich auch als Mitglied des hessischen Landtags tun, für Sie, für uns alle im Rheingau-Taunus-Kreis.

Bei all dem politischen Engagement und der Selbstständigkeit habe ich auch eine Reihe von Hobbys. Ich treibe gerne und regelmäßig Sport und habe 2020 meinen Fitnesstrainerschein A gemacht. Ich liebe das Eigengewichttraining, das sogenannte Calisthenics, ganz nach Frank Medrano. Nach viel Bewegung darf auch gerne mal auf der Couch gefläzt werden. Ich bin Potterhead der ersten Stunde, weiß in welcher Szene, wer was wo in den Herr der Ringe Filmen sagt und schaue gerne Serien und Filme im Streaming-Kosmos bevorzugt mit Henry Cavill. Daneben spiele ich auch gerne Nintendo oder PlayStation Videospiele,  wenn es die Zeit zulässt. Über eine App lerne ich täglich, auch wenn es nur wenige Minuten sind, Sprachen aus aller Welt. Sei es Zulu, Irisch oder Arabisch. Und da ich auch eine leidenschaftliche Esserin bin, koche und backe ich mit großer Freude. Und wem das alles noch zu langweilig ist, ich höre am allerliebsten Rock und Metalbands aus Japan.

Hier klicken