Wirtschaft Themen Miriam Fuchs Wirtschaft Themen Miriam Fuchs Wirtschaft Themen Miriam Fuchs Wirtschaft Themen Miriam Fuchs




Ich trete mit voller Leidenschaft und Entschlossenheit an, um eine nachhaltige und zukunftsfähige Wirtschaft aufzubauen, die sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich erfolgreich ist.
Ein zentraler Schwerpunkt meiner politischen Agenda ist die Förderung von (Green) Start-ups. Ich glaube fest daran, dass diese innovativen Unternehmen der Schlüssel für eine nachhaltige Zukunft sind. Durch gezielte Investitionen, Förderprogramme und eine unterstützende Infrastruktur möchte ich den Start-up-Sektor stärken und (grüne) Unternehmensgründungen vorantreiben. So schaffen wir nicht nur Arbeitsplätze, sondern legen auch den Grundstein für eine Wirtschaft, in der Umweltschutz und ökonomisches Wachstum Hand in Hand gehen.
Die Stärkung der regionalen Wirtschaft liegt mir ebenfalls am Herzen. Ich bin fest davon überzeugt, dass eine starke regionale Wirtschaft nicht nur Arbeitsplätze schafft, sondern auch den sozialen Zusammenhalt stärkt und die regionale Identität fördert. Es ist von zentraler Bedeutung, die lokale Unternehmenslandschaft zu stärken, indem eine förderliche Infrastruktur geschaffen und finanzielle Unterstützung gewährt wird. Auf diese Weise werden optimale Rahmenbedingungen für kleine und mittlere Unternehmen geschaffen, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen und einen nachhaltigen Beitrag zur Stärkung der regionalen Wirtschaft zu leisten.
Ein weiteres Kernthema meiner politischen Ausrichtung ist die Förderung erneuerbarer Energien – sicher und bezahlbar. Es ist höchste Zeit, unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und auf nachhaltige Energiequellen umzusteigen. Ich trete dafür ein, durch Investitionen in erneuerbare Energien wie Solar- und Windkraft eine sichere und bezahlbare Energieversorgung für alle Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten. Gleichzeitig möchte ich den Ausbau der Energienetze und die Förderung von Energiespeichertechnologien vorantreiben, um eine stabile und nachhaltige Energieversorgung zu ermöglichen.
Neben diesen Schwerpunkten lege ich großen Wert auf eine moderne Infrastruktur. Es ist unbestreitbar, dass eine gut ausgebaute Infrastruktur, einschließlich Straßen, Schienenwege und digitale Netzwerke, von essentieller Bedeutung für die Förderung von wirtschaftlichem Wachstum und gesellschaftlichem Fortschritt ist. Deshalb werde ich mich dafür einsetzen, dass gezielte Investitionen in unsere Infrastruktur getätigt werden, um die Effizienz, Nachhaltigkeit und Kapazität unseres Verkehrswesens zu optimieren. Gleichzeitig muss der Ausbau von Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen vorangetrieben werden, um eine flächendeckende digitale Konnektivität zu gewährleisten und unsere Gesellschaft auf die Herausforderungen der digitalen Ära vorzubereiten. Eine moderne Infrastruktur bildet das Rückgrat einer starken Wirtschaft und ermöglicht es Unternehmen, in einer globalisierten Welt erfolgreich zu agieren.
Meine Vision ist eine nachhaltige Wirtschaft, die Umweltschutz und wirtschaftlichen Erfolg vereint. Ich bin davon überzeugt, dass eine zukunftsfähige Wirtschaftspolitik nicht nur der Umwelt zugutekommt, sondern auch Arbeitsplätze schafft, das Wirtschaftswachstum fördert und den Lebensstandard der Menschen verbessert. Gemeinsam können wir die Grundlagen für eine blühende Zukunft legen, in der Wirtschaft und Nachhaltigkeit im Einklang miteinander stehen.