Soziales Themen Miriam Fuchs Soziales Themen Miriam Fuchs Soziales Themen Miriam Fuchs Soziales Themen Miriam Fuchs

Ich habe klare Schwerpunkte gesetzt, um eine inklusive Gesellschaft zu schaffen, in der niemand zurückgelassen wird.

Eines meiner vorrangigen Anliegen ist die ärztliche Versorgung vor Ort. Jeder Mensch verdient eine gute medizinische Betreuung, unabhängig von seinem Wohnort. Ich werde mich dafür einsetzen, dass in allen Regionen ausreichend Ärzte und medizinische Einrichtungen zur Verfügung stehen. Durch gezielte Maßnahmen, wie die Förderung von medizinischem Fachpersonal und die Schaffung von Anreizen für eine Tätigkeit in unterversorgten Gebieten, möchte ich die ärztliche Versorgung verbessern und sicherstellen, dass alle Zugang zu qualitativ hochwertiger Gesundheitsversorgung haben.

Die Unterstützung von Hebammen vor Ort ist mein erklärtes Ziel. Schwangere Frauen und junge Familien benötigen eine kompetente Betreuung während der Schwangerschaft, der Geburt und der ersten Lebensmonate des Säuglings. Es ist meine feste Absicht, mich nachhaltig für die Gewährleistung einer ausreichenden Anzahl an Hebammen einzusetzen, sodass ihre Dienste flächendeckend und barrierefrei in Anspruch genommen werden können. Eine ganzheitliche Unterstützung von Familien in dieser bedeutsamen Lebensphase stellt einen unverzichtbaren Aspekt für das Wohlergehen von Mutter und Kind dar.

Die Bereitstellung von hochwertigen KiTas ist ein weiterer Schwerpunkt meiner sozialen Politik. Frühkindliche Bildung und Betreuung sind von großer Bedeutung für die individuelle Entwicklung eines Kindes und für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ich werde mich tatkräftig dafür engagieren, dass ausreichend KiTas vor Ort vorhanden sind, um allen Kindern den Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung und Betreuung zu ermöglichen. Dazu gehören auch die Verbesserung der Betreuungsschlüssel und die Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte.

Die menschenwürdige Gestaltung der Pflege ist ein weiteres zentrales Anliegen meiner politischen Agenda. Pflegebedürftige Menschen verdienen eine würdevolle Betreuung und Unterstützung in allen Lebensbereichen. Ich werde mich nachdrücklich dafür einsetzen, dass ausreichend Pflegeeinrichtungen vorhanden sind, in denen qualifiziertes Personal angemessene Pflegeleistungen erbringen kann. Zudem werde ich mich für eine bessere Vergütung und Arbeitsbedingungen in der Pflegebranche engagieren, um den Beruf attraktiver zu machen und Fachkräfte langfristig zu halten.

Ein weiterer Schwerpunkt, dem ich mich widmen werde, ist die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum. Jeder Mensch sollte ein sicheres Zuhause haben, das erschwinglich ist. Ich werde mich mit aller Kraft dafür einbringen, dass ausreichend Wohnraum geschaffen wird und Mietpreise bezahlbar bleiben. Dies beinhaltet die Förderung von sozialem Wohnungsbau, den Ausbau von Genossenschaftsmodellen und die Einführung von Mietpreisbindungen. Eine ausgewogene Wohnraumpolitik ist von entscheidender Bedeutung, um soziale Ungleichheit zu bekämpfen und Menschen ein würdevolles Zuhause zu ermöglichen.

Meine Vision ist eine Gesellschaft, in der soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit Realität sind. Ich bin davon überzeugt, dass eine inklusive Gesellschaft nur entstehen kann, wenn wir uns mit Nachdruck für eine umfassende ärztliche Versorgung vor Ort, Hebammen, KiTas, eine menschenwürdige Pflege und bezahlbaren Wohnraum einsetzen. Gemeinsam können wir eine Gesellschaft schaffen, in der sich alle Menschen gleichermaßen entfalten und am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.

Hier klicken