Fortschritt Miriam Fuchs Landtagswahl Fortschritt Miriam Fuchs Landtagswahl Fortschritt Miriam Fuchs Landtagswahl Fortschritt Miriam Fuchs Landtagswahl




Es ist meine Überzeugung, dass wir durch kontinuierliche (Fort-)Bildung und lebenslanges Lernen sowie eine positive Einstellung zur Technologie eine nachhaltige und innovative Gesellschaft gestalten können.
Eine herausragende Priorität meines politischen Vorhabens ist die Förderung von Bildung und lebenslangem Lernen. Wir leben in einer Zeit des raschen Wandels, in der neue Technologien und Arbeitsweisen kontinuierlich aufkommen. Um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden, müssen wir sicherstellen, dass Menschen aller Altersgruppen Zugang zu hochwertiger Bildung und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung haben. Ich werde dafür eintreten, Bildungsangebote zu erweitern, lebenslanges Lernen zu fördern und die Menschen in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen. Nur durch kontinuierliches Lernen können wir individuelle Potenziale ausschöpfen und den stetigen Fortschritt vorantreiben.
Darüber hinaus strebe ich eine Technologiepositivität an. Technologie ist ein integraler Bestandteil unseres modernen Lebens und bietet immense Möglichkeiten zur Verbesserung verschiedenster Bereiche. Ich engagiere mich dafür, dass wir Technologie als Werkzeug zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen nutzen und gleichzeitig ethische Standards, den Schutz der Privatsphäre und den Schutz von Arbeitsplätzen gewährleisten.
Es ist von großer Bedeutung, dass wir die Entwicklung und Anwendung von KI in Einklang mit ethischen Prinzipien und dem Schutz der Privatsphäre bringen. Ich werde ich mich dafür einsetzen, dass klare Leitlinien und Regulierungen geschaffen werden, um sicherzustellen, dass KI zum Wohl der Gesellschaft eingesetzt wird. Mein Ziel ist es, transparente und nachvollziehbare KI-Systeme zu fördern und gleichzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um Diskriminierung und unfaire Entscheidungen durch Algorithmen zu verhindern.
Ein besonderes Augenmerk lege ich auf die Bekämpfung von KI-Fakes, gefälschten Inhalten oder manipulierten Informationen, die mithilfe von KI generiert werden. Diese können nicht nur das Vertrauen in die Medien und die demokratischen Prozesse untergraben, sondern auch erheblichen Schaden anrichten. Es ist daher von großer Bedeutung, dass wir Mechanismen entwickeln, um KI-Fakes zu erkennen, zu kennzeichnen und dagegen anzugehen. Dies erfordert enge Zusammenarbeit zwischen Regierungen, Technologieunternehmen und der Zivilgesellschaft, um effektive Lösungen zu finden.
Es ist meine Überzeugung, dass KI das Potenzial hat, positive Veränderungen in den unterschiedlichsten Bereichen zu bewirken, sei es in der Medizin, der Mobilität oder der Umwelt. Ein verantwortungsbewusster Umgang mit KI und der aktive Kampf gegen KI-Fakes sind entscheidend, um sicherzustellen, dass diese Technologie zum Wohl der Menschen genutzt und unsere Gesellschaft gestärkt wird.
Ich werde entschieden dafür eintreten, eine umfassende digitale Infrastruktur zu schaffen, die allen Bürgerinnen und Bürgern gleichermaßen zur Verfügung steht und eine gerechte Teilhabe an den Chancen der digitalen Welt gewährleistet. Dies beinhaltet den gezielten Ausbau leistungsfähiger Breitbandverbindungen, die Förderung digitaler Kompetenzen und die Schaffung eines sicheren digitalen Umfelds. Meine Vision ist es, Technologie als Instrument einzusetzen, um die Menschen zu unterstützen, ihnen neue Perspektiven zu eröffnen und einen bedeutsamen Fortschritt unserer Gesellschaft zu ermöglichen.
Gemeinsam können wir den stetigen Fortschritt gestalten, indem wir auf Bildung und lebenslanges Lernen setzen und eine positive Einstellung zur Technologie fördern. Es ist an der Zeit, Potenziale zu entfalten, Innovationen zu fördern und eine zukunftsorientierte Gesellschaft aufzubauen, in der alle Menschen von den Vorteilen des Fortschritts profitieren. Lassen Sie uns gemeinsam vorangehen und eine lebenswerte und technologiepositive Zukunft schaffen.