

Idstein, 26.05.2023 – Landtagskandidatin Miriam Fuchs besuchte an diesem Freitag gemeinsam mit Kathrin Anders, Mitglied des Landtags, und Silke Bohrer, vom Ortsverband Idstein von Bündnis 90/Die Grünen, das Geburtshaus in Idstein. Im Rahmen des Besuchs hatten sie die Möglichkeit, sich mit den Hebammen über deren aktuelle Situation und Herausforderungen auszutauschen. Die Gespräche erwiesen sich als äußerst erkenntnisreich und boten wertvolle Einblicke in die Arbeit der Hebammen vor Ort. Miriam Fuchs bedankte sich herzlich für das Engagement und die Hingabe der Hebammen, trotz der bestehenden Hürden.
Neben dem informativen Austausch wurde während des Besuchs auch eine besondere Auszeichnung gefeiert. Das Geburtshaus Idstein erhielt den 2. Platz in der Kategorie „Teams“ beim Deutschen Hebammenpreis für innovative Hebammenarbeit. Diese Auszeichnung stellt eine verdiente Anerkennung für die wegweisende Arbeit dar, die im Geburtshaus Idstein geleistet wird. Die dort tätigen Hebammen haben durch ihre herausragenden Leistungen einen maßgeblichen Beitrag zur Förderung der Geburtshilfe geleistet und zeigen damit auf beeindruckende Weise, wie innovative Ansätze die Hebammenarbeit vorantreiben können. Katrina Bauersachs, ebenfalls Hebamme im Geburtshaus Idstein, erzielte den 1. Platz in der Kategorie „Innovation und Kreativität“ beim Deutschen Hebammenpreis. Mit dieser Auszeichnung wird Katrina Bauersachs’ inspirierendes Engagement gewürdigt.
Fuchs äußerte sich zu den Auszeichnungen: „Ich gratuliere dem gesamten Team des Geburtshauses Idstein zu ihrer beeindruckenden Leistung. Die Anerkennung beim Deutschen Hebammenpreis ist ein Beweis für die herausragende Arbeit, die dort geleistet wird. Es ist inspirierend zu sehen, wie innovative Ansätze und kreative Ideen dazu beitragen, die Geburtshilfe weiterzuentwickeln. Die Hebammen verdienen unseren Respekt und unsere Unterstützung in ihrer wichtigen Arbeit für Mütter und Neugeborene.“
Die Begegnung im Geburtshaus Idstein und die Auszeichnungen zeigen deutlich die Bedeutung und den Wert der Hebammenarbeit für die Gesellschaft. Landtagskandidatin Fuchs betonte im Rahmen des Besuches, dass sie sich weiterhin für die Förderung und Unterstützung des Hebammenberufs einsetzen wird, um die bestmögliche Betreuung für werdende Mütter und ihre Kinder sicherzustellen.