

Taunusstein – Landtagskandidatin Miriam Fuchs zeigt sich äußerst besorgt über die gestoppten Pläne der GVG Glasfaser für einen flächendeckenden Glasfaserausbau in Taunusstein. Die Umsetzung der Gigabitstrategie des Landes Hessen in Taunusstein, die darauf abzielt, eine flächendeckende Verfügbarkeit von schnellem Internet mit Gigabit-Geschwindigkeiten zu erreichen, ist damit in Gefahr.
Trotz ausführlicher Verhandlungen mit der Deutschen Telekom konnte die GVG Glasfaser keine Vereinbarung für einen abgestimmten Ausbau in den bedeutendsten Stadtteilen von Taunusstein, nämlich Bleidenstadt und Hahn, erzielen. Aus diesem Grund sieht sich die GVG Glasfaser gezwungen, diese Entscheidung zu treffen.
Die Gigabitstrategie Hessen, initiiert von der Landesregierung, strebt an, Hessen als führenden Gigabit-Standort in Deutschland zu positionieren und die digitale Infrastruktur im gesamten Bundesland zu verbessern. Kern dieser Strategie ist die Förderung des Breitbandausbaus und die Stärkung des Glasfasernetzes. Als langfristiges Programm zielt die Gigabitstrategie darauf ab, den Breitbandausbau in ganz Hessen voranzutreiben. Die Landesregierung stellt finanzielle Mittel bereit, um den Ausbau des Breitbandnetzes in unterversorgten Regionen zu fördern und eine flächendeckende Verfügbarkeit von schnellem Internet zu gewährleisten. Der Ausbau des Glasfasernetzes spielt hierbei eine maßgebliche Rolle.
„Es ist höchst bedauerlich, dass die Umsetzung der Gigabitstrategie Hessen in Taunusstein nun gefährdet ist“, so Miriam Fuchs, Landtagskandidatin für die Region. „Ein schneller und zuverlässiger Internetzugang ist heutzutage unverzichtbar, sowohl für Unternehmen als auch für Privathaushalte. Es ist bedauerlich, dass trotz intensiver Bemühungen eine Einigung für einen koordinierten Ausbau nicht erzielt werden konnte.“
Der Glasfaserausbau sei von entscheidender Bedeutung für die digitale Transformation und wirtschaftliche Entwicklung einer Region, so Fuchs. Eine leistungsfähige Breitbandinfrastruktur schaffe die Voraussetzungen für zukunftsfähige Arbeitsplätze, digitale Innovationen und verbesserte Lebensqualität.
Landtagskandidatin Fuchs ruft die beteiligten Parteien dazu auf, ihre Bemühungen zu verstärken und konstruktive Lösungen zu finden, um den Glasfaserausbau in Taunusstein voranzutreiben. „Es ist von größter Wichtigkeit, dass alle relevanten Akteure gemeinsam an einem Strang ziehen und ihre Kräfte bündeln, um die Umsetzung der Gigabitstrategie Hessen in Taunusstein zu gewährleisten“, betont sie.
GVG Glasfaser stoppt Glasfaserausbau GVG Glasfaser stoppt Glasfaserausbau GVG Glasfaser stoppt Glasfaserausbau GVG Glasfaser stoppt Glasfaserausbau